Dienstag, 2. Juli 2024

Schwerbfliege - Meister im Schweben und wichtige Bestäuber

Schwebfliegen, auch Schwirrfliegen oder Stehfliegen genannt, sind faszinierende Insekten, die mit ihren Flugkünsten beeindrucken. Sie können in der Luft stehen, rückwärts fliegen und sogar Loopings drehen.

Weltweit gibt es etwa 6.000 Arten von Schwebfliegen, von denen in Deutschland etwa 460 vorkommen. Die meisten Schwebfliegen sind klein und haben einen schlanken Körper mit bunten Farben.

Schwebfliegen sind wichtige Bestäuber von Blütenpflanzen. Sie ernähren sich vom Nektar der Blüten und tragen so zur Fortpflanzung vieler Pflanzenarten bei.


Nikon Z8 - Laowa 58mm 2.8 (1/160; f11; ISO-64)

Nikon Z8 - Laowa 58mm 2.8 (1/200; f11; ISO-64)


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen