Der Junikäfer, auch Gerippter Brachkäfer genannt, ist ein häufiger Gast in unseren Gärten. In den Abendstunden der Monate Juni und Juli schwirren die kleinen Käfer mit ihren gelblichbraunen Flügeln durch die Luft und sorgen für ein stimmungsvolles Summen.
Obwohl sie oft als Schädlinge wahrgenommen werden, sind die Junikäfer in erster Linie Nützlinge. Ihre Larven leben im Boden und fressen dort von abgestorbenen Pflanzenresten. So tragen sie zur Humusbildung und einem gesunden Bodenleben bei.
Die adulten Käfer hingegen fressen Blätter und Blüten von verschiedenen Pflanzen. Besonders beliebt sind Rosen, Obstbäume und Erdbeeren. In Massen können sie so zu Fraßschäden führen.
![]() |
Nikon Z8 - Laowa 58mm 2.8 (1/200; f11; ISO-64) |